Nachdem der Wolhuser Badschwinget im 2020 nicht durchgeführt werden konnte und 2021 aufgrund Corona-Situation als Hallenschwinget abgehalten wurde, konnte nun nach zwei Jahren wider auf dem Schwingplatz beim Shulhaus Markt zusammengegriffen werden. Zum Kräftemessen der Nachwuchsathlethen waren 230 Jungschwinger aus em ganzen Kanton Luzern, diverse Gäste aus den Zuger-Klubs und den Gastklubs Kerns, Solothurn und und Umgebung und dem Schwingklub Trub angetretenen.
Jungschwinger
Endlich wieder Trainingsweekend in Willisau
Nachdem das Trainingsweekend in den letzten Jahren nicht wie gewohnt durchgeführt werden konnte, durften wir endlich wieder mit unseren Kollegen der Schwingklubs Gais und Oberhabsburg unser Trainingsweekend durchführen. Bei frühlingshaftem Wetter konnte man sich neben den Trainings optimal auf die bevorstehende Freiluftsaison einstimmen.
Super Saisonstart in Engelberg!
Der Schwingerverein Engelberg hat uns zum Hallenschwinget in der Sporthalle eingeladen. Die Engelberger Tennishalle wurde kurzerhand in eine Schwinghalle umgebaut. Netze demontieren, Sägemehl und Festmobiliar wurden in die Halle gebracht und schon konnte eine für eine Tennishalle ungewohnte Sportart ausgeübt werden. Leider konnten wir das Kontingent der Startplätze nicht ganz erreichen, Unfälle und Krankheitsabsenzen lichteten unsere Reihen. Als Mannschaft konnten die Rothenburger aber in Engelberg überzeugen.
Erfolgreiche Standortbestimmung in Büren an der Aare
Die Rothenburger Aktiv- und Jungschwinger durften nach einem Jahr Unterbruch heuer wieder am Hallenschwinget in Büren an der Aare teilnehmen. Dominiert wurde der Wettkampf von den Bernen Fabian Staudenmann und Florian Gnägi. Aus Rothenburger Sicht weiss vor allem Sven Lang zu überzeugen.
WeiterlesenErfolgreiche Standortbestimmung in Büren an der Aare
Elternabend virtuell durchgeführt
Nachdem im vergangenen Jahr der Elternabend aus Pandemischen Gründen abgesagt werden musste, haben wir uns heuer zu einem neuen Weg entschieden. Leider lässt auch im Saisonstart die Corona Hexe keinen Elternabend im gewohnten Rahmen zu. Entsprechend sind wir auf den virtuellen Zug aufgesprungen, um unsere Informationen den interessierten Eltern mit zu geben.