Beim Klubrangschwinget bei unseren Kollegen vom Schwingklub Oberseetal haben wir im sportlich-gemütlichen Rahmen die Saison ausklingen lassen. Die Rothenburger behielten in drei der vier Kategorien die Überhand. Besonders schön, dass bei den Aktiven die beiden zurücktretenden Stefan Binggeli und Lukas Ottiger gemeinsam den Schlussgang bestreiben durften.
Wettkampfberichte
Klubrangschwinget in Urswil
Am Samstag, 1. Oktober findet das jährliche Klubschwinget der beiden Schwingklubs Oberseetal und Rothenburg statt.
In diesem Jahr dürfen wir bei den Seetaler Kollegen auf dem Hof der Familie Troxler in Urswil zu Gast sein.
Wer noch einmal ein gemütliches Schwingfest und die gesellige Atmosphäre der Schwinger-Familie erleben will, muss das Datum reservieren und dann vorbei kommen.
Wir freuen uns auf viele Schwinger-Fans, welche mit uns auf das Saisonende anstossen.
Saisonabschluss der Aktiven in Schachen
Nicht Favorit Sven Schurtenberger sondern der aufstrebende Reto Kaufmann gewinnt zum Saisonabschluss der Aktiven den Herbstschwinget in Schachen. Im Schlussgang bezwingt Kaufmann Samuel Schwyzer. Die 7 angetretenen Rothenburger schneiden unterschiedlich ab.
Tessiner Premiere ohne Rothenburger Kranzgewinn
Am 1. Tessiner Kantonalschwingfest in Cadenazzo sichert sich der Luzerner Sven Schurtenberger mit fünf Siegen souverän den Tagessieg. Im Schlussgang bezwingt er den Muotathaler Dario Gwerder. Die drei angetretenen Rothenburger konnten leider nicht in die Kranzränge vorstossen.
Saisonende in Marbach!
280 Jungschwinger aus dem ganzen Kanton Luzern, den benachbarten Emmentalern, den Jungs vom Schwingklub Kerns sowie den Jungathleten vom Schwingklub Zofingen wollten in Marbach die Saison beenden. Das für einmal sehr angenehme Wetter, normalerweise regnet es den ganzen Tag, war den Veranstaltern und den Schwingern gut gesinnt. Die Schwinger dankten das mit spannenden und interessanten Gängen. Das OK brachte es fertig, am Fuss der Marbacheregg wiederum einen tadellosen Wettkampfplatz herzurichten.