Erfolgreiche Teilnahme am Urner Kantonalen Nachwuchsschwingertag in Flüelen!

Wir wurden kurzfristig vom organisierenden Schwingklub Flüelen an den Urner kantonalen Nachwuchsschwingertag eingeladen, freundschaftliche Beziehungen unserer beiden Vereine haben das möglich gemacht. Flüelen erweist sich als sehr erfolgreicher Austragungsort für uns Rothenburger, konnten wir doch auch bei der zweiten Einladung nach 2018 wiederum mit Spitzenplatzierungen aufwarten. Die 180 Jungschwinger aus dem Kanton Uri, den Ob- und Nidwaldner Klubs Giswil, Lungern, Beckenried und Nidwalden, den Zugern Zug und Umgebung und Oberwil Zug, den Schwyzern aus dem Muotathal, den Luzernern Klubs Luzern und uns Rothenburger, sowie dem Gast Klub aus dem Oberwallis zeigten bei kühlen aber zum Glück trockenen Wetterbedingungen ansprechende Schwingerarbeit.

Weiterlesen

„Magere“ Ausbeute in Ingenbohl!

Das Festdatum Ingenbohl wird in unserem Wettkampfkalender immer schon zum Saisonbeginn angestrichen. Wir durften die letzten Jahre immer Gastrecht bei den „Mythenverbändlern“ geniessen und zwischen Vierwaldstättersee und Mythen mit unseren Jungschwingern den Wettkampf bestreiten. Total waren 230 Jungschwinger gemeldet. Neben den Innerschweizer Sägemehlatlethen waren auch Jungs von den Gastklubs La Gruyère und Worblental gemeldet. Wir Rothenburger verstärkten das Teilnehmerfeld mit 13 Jungsportler.

Weiterlesen

Rothenburger Jungschwinger zu Gast in Sörenberg am Entlebucher Nachwuchsschwinget!

Der Sommer machte für einmal etwas Pause und so konnte der Anlass im Entlebuch bei moderaten Temperaturen durchgeführt werden. Der vom Entlebucher Schwingerverband in Sörenberg organisierte Wettkampf wurde von 243 Jungschwingern aus dem Kanton Luzern, den Klubs vom Ob- und Nidwaldner Verband, Cham-Ennetsee, sowie den Gastklubs Appenzell und den Berner-Oberländern aus Interlaken bestritten. Die Jungsportler boten den 300 Zuschauern in 4 Kategorien fairen und angriffigen Schwingsport. Auch aus unserem Vereinsgebiet wollten 15 Jungschwinger, den Ferien zum Trotz, im Entlebuch mit den Gegnern die Kräfte messen.

Weiterlesen

Erster Kategoriensieg von Andri Krauer!

Wir haben uns sehr gefreut, auch im 2022 an den Bergschwinget auf dem Zugerberg eingeladen zu sein. Die Temperaturen am 23. Juli auf dem Zugerberg waren wirklich sehr heiss, die 159 angemeldeten Jungschwinger mussten sich den ganzen Tag im Schatten aufhalten und genügend trinken, um dann in den Kämpfen auf dem Sägemehlrund genügend parat zu sein. Die relativ tiefe Teilnehmerzahl ist wohl den Sommerferien zuzuschreiben, sind doch viele Jungs mit den Eltern im Urlaub oder irgendwo in einem Lager am Austoben.

Weiterlesen