Am ersten richtig heissen Sommersonntag des Jahres fand der Rangschwinget auf dem Michaelskreuz sowie das Bergschwingfest beim Schwarzsee statt. Auf dem Michaelskreuz vermochten die mehrheitlich jungen Rothenburger nicht mit den besten mitzuhalten und Sven Lang konnte am Schwarzsee nicht um die Kränze schwingen.
Erfolgreiches Bergfest auf Michaelskreuz!
Bei heissen Tagestemperaturen konnte der 4. Oberhabsburger Nachwuchsschwinget auf Michaelskreuz ob Root durchgeführt werden. Obwohl es sehr heiss war, boten die 151 angetretenen Jungschwinger schöne Schwingerarbeit. Vertreter aus dem ganzen Kanton Luzern, den Schwingklubs Küssnacht und Cham-Ennetsee, sowie den Gastklubs Am Albis und Grindelwald schreckten die hohen Temperaturen nicht, beherzt ging es zur Sache.
10 Rothenburger auf dem Schwarzenberg im Einsatz
Der Schwingklub Surental drückt dem Bergschwinget Schwarzenberg sportlich den Stempel auf. Die beiden Klubkollegen Fabian Scherrer und Roman Fellmann gewinnen das Fest nach gestelltem Schlussgang gemeinsam. Die Rothenburger können am Abend mit drei Auszeichnungen nach Hause fahren.
Teilnahme am Jubiläumswettkampf in Baar !
Der Baarer Buebeschwinget wurde heuer schon zum 50. Mal ausgetragen. Aufgrund des Jubiläums wurde von den Organisatoren den 281 angetretenen Jungschwinger ein schöner Gabentempel präsentiert. Alle durften auch einen Einheitspreis entgegen nehmen. Bei wunderschönem Festwetter konnte den zahlreich anwesenden Zuschauern schöne Schwingerarbeit geboten werden. In Baar waren Jungschwinger aus dem ganzen Innerschweizer Verbandsgebiet wie auch Gäste aus dem Bündnerland und dem Kanton Aargau gemeldet.
Viele verletzungsbedingte Absagen am LKNST !
Leider haben sich einige Rothenburger Jungathlethen im Vorfeld des Luzerner Kantonalen Jungschwingertages verletzt und mussten deshalb dem Wettkampf fern bleiben. Trotzdem verstärkten 27 Rothenburger das total 252 Mann starke Teilnehmerfeld. Es wurde in 5 Kategorien geschwungen, Jahrgänge 2003 bis 2012 waren am Start.